Der Tölzer Knabenchor wurde im Jahr 1956 von Gerhard Schmidt-Gaden ins Leben gerufen und zählte wenige Jahre nach seiner Gründung bereits zu den gefragtesten und vielseitigsten Knabenchören. Die Tölzer leisteten mit wegweisenden Interpretationen insbesondere auf dem Gebiet der Barockmusik einen nicht unerheblichen Beitrag zum Wandel der musikalischen Aufführungspraxis. Tölzer Solisten übernahmen die Knabenpartien an den führenden Opern- und Konzerthäusern Europas. Der Chor ist ebenso gefragt bei Aufführungen großer oratorischer und symphonischer Werke mit renommierten Orchestern und Dirigenten. Künstlerpersönlichkeiten wie Carl Orff, August Everding, Hans Werner Henze, Leonard Bernstein, Gustav Leonhardt, Nikolaus Harnoncourt und Claudio Abbado zählten zu den frühen Förderern des Chores. Herbert von Karajan bezeichnete den Tölzer Knabenchor seinerzeit sogar als "einen der besten Chöre der Welt". Im Jahr 2014 gab Schmidt-Gaden im Alter von 78 Jahren die Leitung des Chores ab. Künstlerischer Leiter ist nun sein Schüler und ehemaliger Sopransolist Christian Fliegner. Unterstützt wird er dabei von einem Team von acht Stimmbildnern und Chorleiter:innen

Freitag, 4. April 1980

Matthäus-Passion mit Karl Richter

Während die musikalischen Revolutionäre Nikolaus Harnoncourt und Gustav Leonhardt - und mit ihnen auch Gerhard Schmidt-Gaden und sein Knabenchor - den Erkenntnissen der historischen Aufführungspraxis bereits weltweit zum Durchbruch verhelfen, regiert in München noch Karl Richter unbeirrt und unangefochten die Tradition der Bach-Interpretation. Seine stilistisch zwischen Romantik und Sachlichkeit stehenden Aufführungen der Werke Johann Sebastian Bachs mit dem Münchener Bachchor und herausragenden Solisten im Kongreßsaal des Deutschen Museums haben Kultstatus erreicht und werden vom Bayerischen Rundfunk aufgezeichnet. Bei den traditionellen Konzerten der Matthäus-Passion am Karfreitag steuern auch immer Tölzer Knaben den Cantus firmus ("O Lamm Gottes") im Eingangschor bei.

Karfreitag, 04. April 1980 - 17:00
MÜNCHEN, Kongreßsaal des Deutschen Museums

J.S.BACH: Matthäus-Passion
Brigitte Fassbaender, Alt
Claes H. Ahnsjo, Tenor
Hermann Prey, Christus
Münchener Bach-Chor und Bach-Orchester
Tölzer Knabenchor
KARL RICHTER, Leitung

» Als besonders bemerkenswert empfand ich bei diesem Konzert die einwandfreie Intonation der Knabenstimmen. Ebenso bewundert habe ich den kultivierten, edlen Chorklang, den Sie durch Ihre unaufhaltsame Arbeit erreicht haben. Ich darf Ihnen sagen, dass ich sowohl von Ihrer Leistung als auch von der des Chores sehr beeindruckt bin. «
KARL RICHTER in einem Brief an Gerhard Schmidt-Gaden