Der Tölzer Knabenchor wurde im Jahr 1956 von Gerhard Schmidt-Gaden ins Leben gerufen und zählte wenige Jahre nach seiner Gründung bereits zu den gefragtesten und vielseitigsten Knabenchören. Die Tölzer leisteten mit wegweisenden Interpretationen insbesondere auf dem Gebiet der Barockmusik einen nicht unerheblichen Beitrag zum Wandel der musikalischen Aufführungspraxis. Seit den 1970er Jahren übernehmen Tölzer Solisten die Knabenpartien an den führenden Opern- und Konzerthäusern Europas. Der Chor ist ebenso gefragt bei Aufführungen großer oratorischer und symphonischer Werke mit renommierten Orchestern und Dirigenten. Künstlerpersönlichkeiten wie Carl Orff, August Everding, Hans Werner Henze, Leonard Bernstein, Gustav Leonhardt, Nikolaus Harnoncourt und Claudio Abbado zählten zu den frühen Förderern des Chores. Herbert von Karajan bezeichnete den Tölzer Knabenchor seinerzeit sogar als "einen der besten Chöre der Welt". Im Jahr 2014 gab Schmidt-Gaden im Alter von 78 Jahren die Leitung des Chores ab. Künstlerischer Leiter ist nun sein Schüler und ehemaliger Sopransolist Christian Fliegner. Unterstützt wird er dabei von einem Team von acht Stimmbildnern und Chorleiter:innen. Die Leitung der Solistenabteilung obliegt Ursula Richter.

Mittwoch, 11. Oktober 2023

Tölzer Knabenchor mit Mahlers Achter unter Kirill Petrenko

So, 08. Oktober 2023, 18.00 Uhr
Mo, 09. Oktober 2023, 20.00 Uhr
Mi, 11. Oktober 2023, 19.00 Uhr
MÜNCHEN, Nationaltheater

GUSTAV MAHLER: Symphonie Nr. 8 ("Symphonie der Tausend")

Rachel Willis-Sørensen (Sopran/Mater Gloriosa)
Johanni van Oostrum (Sopran/Magna Peccatrix)
Jasmin Delfs (Soprano/Una poenitentium)
Jennifer Johnston (Mezzosopran/Mulier Samaritana)
Okka von der Damerau (Mezzosopran/Maria Aegyptiaca)
Benjamin Bruns (Tenor/Doctor Marianus)
Christoph Pohl (Baritone/Pater Ecstaticus)
Georg Zeppenfeld (Bass/Pater Profundus)
Chor der Bayerischen Staatsoper
Lettischer Staatschor
Tölzer Knabenchor (Einst.: Christian Fliegner)
Bayerisches Staatsorchester
KIRILL PETRENKO, Leitung













"les huit solistes sont des plus prestigieux et le chœur d'enfants de Tölz est lui aussi un des meilleurs chœurs qui soient. [...] Parfaitement entrainé"
Luc-Henri Roger, resonances-lyriques.org, 10.10.2023