01. Juli 1995
MÜNCHEN, Nationaltheater (Münchner Opernfestspiele)
RICHARD WAGNER: Parsifal
Jan-Hendrik Rootering, u.a.
Erster und Zweiter Knappe: N.N., Tristan Franke (Solisten des Tölzer Knabenchors)
Orchester der Bayerischen Staatsoper
PETER SCHNEIDER, Dirigent
PETER KONWITSCHNY, Regie
Samstag, 1. Juli 1995
Samstag, 17. Dezember 1994
Weihnachtsoratorium in der Kölner Philharmonie
Samstag, 17. Dezember 1994
KÖLN, Philharmonie
17 Uhr - Kantaten 1 - 3
20 Uhr - Kantaten 4 - 6
JOHANN SEBASTIAN BACH:
20 Uhr - Kantaten 4 - 6
JOHANN SEBASTIAN BACH:
Weihnachtsoratorium
für Soli, Chor und Orchester BWV 248
Solist des Tölzer Knabenchors, Sopran
Axel Köhler, Altus
Markus Schäfer, Tenor
Gerald Finley, Baß
Tölzer Knabenchor
Collegium Aureum
GERHARD SCHMIDT-GADEN, Dirigent
Axel Köhler, Altus
Markus Schäfer, Tenor
Gerald Finley, Baß
Tölzer Knabenchor
Collegium Aureum
GERHARD SCHMIDT-GADEN, Dirigent
Samstag, 26. November 1994
Bach-Kantaten mit G.Leonhardt in Mailand
26. November 1994
MAILAND, San Vincenzo in Prato
J.S. BACH: Kantaten (Mühlhausen)
BWV 71 "Gott ist mein König"
BWV 18 "Gleichwie der Regen und Schnee vom Himmel fällt"
BWV 106 "Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit" (Actus tragicus)
Solisten des Tölzer Knabenchors:
Benedikt Ganter, Sopran; Johannes Pohl, Sopran
Simon Schnorr, Alt; Jonas Will, Alt
Roberto Ferri, Tenor; Maximilian Kiener, Tenor
Panito Iconomou, Bass; Helmut Wittek, Bass
Tölzer Knabenchor
Il Giardino Armonico / Giovanni Antonini
GUSTAV LEONHARDT, Leitung
MAILAND, San Vincenzo in Prato
J.S. BACH: Kantaten (Mühlhausen)
BWV 71 "Gott ist mein König"
BWV 18 "Gleichwie der Regen und Schnee vom Himmel fällt"
BWV 106 "Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit" (Actus tragicus)
Solisten des Tölzer Knabenchors:
Benedikt Ganter, Sopran; Johannes Pohl, Sopran
Simon Schnorr, Alt; Jonas Will, Alt
Roberto Ferri, Tenor; Maximilian Kiener, Tenor
Panito Iconomou, Bass; Helmut Wittek, Bass
Tölzer Knabenchor
Il Giardino Armonico / Giovanni Antonini
GUSTAV LEONHARDT, Leitung
Dienstag, 1. November 1994
Aufnahme von Humperdincks "Hänsel und Gretel" unter Donald Runnicles
01. November 1994
CD-Neuerscheinung
ENGELBERT HUMPERDINCK: "Hänsel und Gretel". Gesamtaufnahme der Oper.
Hildegard Behrens, Rosemary Joshua, Christine Schäfer, Ruth Ziesak, Jennifer Lamore, Hanna Schwarz, Bernd Weikl
Tölzer Knabenchor (Einstudierung: Wolfgang Schady)
Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks
DONALD RUNNICLES, Dirigent
℗ 1994 2CDs Teldec (Warner Music)
CD-Neuerscheinung
ENGELBERT HUMPERDINCK: "Hänsel und Gretel". Gesamtaufnahme der Oper.
Hildegard Behrens, Rosemary Joshua, Christine Schäfer, Ruth Ziesak, Jennifer Lamore, Hanna Schwarz, Bernd Weikl
Tölzer Knabenchor (Einstudierung: Wolfgang Schady)
Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks
DONALD RUNNICLES, Dirigent
℗ 1994 2CDs Teldec (Warner Music)
Freitag, 16. September 1994
Chorkonzert beim Festival de Musique Montreux
16. September 1994
MARTIGNY
Festival de Musique Montreux - Vevey
O. DI LASSO: Magnificat peregrini toni, Madrigale (ital./fr.)
R. SCHUMANN: Zigeunerleben
F. SCHUBERT: Drei Gemischte Chöre
C. ORFF: Odi et amo, Media vita, Wessobrunner Gebet
Tölzer Knabenchor
GERHARD SCHMIDT-GADEN, Leitung
MARTIGNY
Festival de Musique Montreux - Vevey
O. DI LASSO: Magnificat peregrini toni, Madrigale (ital./fr.)
R. SCHUMANN: Zigeunerleben
F. SCHUBERT: Drei Gemischte Chöre
C. ORFF: Odi et amo, Media vita, Wessobrunner Gebet
Tölzer Knabenchor
GERHARD SCHMIDT-GADEN, Leitung
Freitag, 9. September 1994
Haydn-Messe in Eisenstadt und beim Musikfest Bremen
09. September 1994
BREMEN, Musikfest
12. September 1994
EISENSTADT, Bergkirche (Haydn-Kirche)
JOSEPH HAYDN:
Missa Sancti Bernardi de Offida, Hob. XXII: 10 "Heiligmesse"
Motetto "Insanae et vanae curae", Hob. XXI: No. 13c
Tölzer Knabenchor
Tafelmusik
Bruno Weil, Leitung
BREMEN, Musikfest
12. September 1994
EISENSTADT, Bergkirche (Haydn-Kirche)
JOSEPH HAYDN:
Missa Sancti Bernardi de Offida, Hob. XXII: 10 "Heiligmesse"
Motetto "Insanae et vanae curae", Hob. XXI: No. 13c
Tölzer Knabenchor
Tafelmusik
Bruno Weil, Leitung
Mittwoch, 7. September 1994
CD-Aufnahme von Haydns Heiligmesse mit Tafelmusik Orchestra
06. September 1994
07. September 1994
BAD TÖLZ, Stadtpfarrkirche
CD-Aufnahme
JOSEPH HAYDN:
Missa Sancti Bernardi de Offida, Hob. XXII: 10 "Heiligmesse"
Mare Clausum, Hob. XXIVa: 9 (Fragment)
Motetto "Insanae et vanae curae", Hob. XXI: No. 13c
Motetti de Venerabili Sacramento *, Hob. XXIIIc: 5 a-d
The Deum for the Empress Marie Therese, Hob. XXIIIc: 2
* Matthias Ritter, Sopran, Simon Schnorr, Alt
* Benedikt Schillo, Tenor, Panito Iconomou, Bass
Jörg Hering, Tenor
Harry van der Kamp, Bass
Tölzer Knabenchor
Tafelmusik
Bruno Weil, Leitung
1CD SONY Classical (vivarte) SK 66 260
VÖ 1995
Produzent: Wolf Erichson
07. September 1994
BAD TÖLZ, Stadtpfarrkirche
CD-Aufnahme
JOSEPH HAYDN:
Missa Sancti Bernardi de Offida, Hob. XXII: 10 "Heiligmesse"
Mare Clausum, Hob. XXIVa: 9 (Fragment)
Motetto "Insanae et vanae curae", Hob. XXI: No. 13c
Motetti de Venerabili Sacramento *, Hob. XXIIIc: 5 a-d
The Deum for the Empress Marie Therese, Hob. XXIIIc: 2
* Matthias Ritter, Sopran, Simon Schnorr, Alt
* Benedikt Schillo, Tenor, Panito Iconomou, Bass
Jörg Hering, Tenor
Harry van der Kamp, Bass
Tölzer Knabenchor
Tafelmusik
Bruno Weil, Leitung
1CD SONY Classical (vivarte) SK 66 260
VÖ 1995
Produzent: Wolf Erichson
Montag, 5. September 1994
Haydns Schöpfung neu auf CD

Die Schöpfung / The Creation
Monyios, Hering, van der Kamp, Schnorr
Tölzer Knabenchor
Tafelmusik
BRUNO WEIL
1994 SONY Classical
2CD 579652
Sonntag, 7. August 1994
Boris Godunow bei den Salzburger Festspielen
07. August 1994, 18:30*
SALZBURG, Großes Festspielhaus
MODEST MUSSORGSKY: Boris Godunow
Samuel Ramey / Anatoli Kotscherga, Boris Godunow
Tölzer Knabenchor
Slowakischer Philharmonischer Chor Bratislava
Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor
Wiener Philharmoniker
CLAUDIO ABBADO, Musikalische Leitung
HERBERT WERNICKE, Inszenierung, Bühnenbild, Regie

* Weitere Aufführungen:
Dienstag, 09. August 1994, 18.30 Uhr
Freitag, 12. August 1994, 18.30 Uhr
Sonntag, 14. August 1994, 18.30 Uhr
Donnerstag, 18. August 1994, 18.30 Uhr
Samstag, 20. August 1994, 18.30 Uhr
Donnerstag, 25. August 1994, 18.30 Uhr
SALZBURG, Großes Festspielhaus
MODEST MUSSORGSKY: Boris Godunow
Samuel Ramey / Anatoli Kotscherga, Boris Godunow
Tölzer Knabenchor
Slowakischer Philharmonischer Chor Bratislava
Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor
Wiener Philharmoniker
CLAUDIO ABBADO, Musikalische Leitung
HERBERT WERNICKE, Inszenierung, Bühnenbild, Regie

* Weitere Aufführungen:
Dienstag, 09. August 1994, 18.30 Uhr
Freitag, 12. August 1994, 18.30 Uhr
Sonntag, 14. August 1994, 18.30 Uhr
Donnerstag, 18. August 1994, 18.30 Uhr
Samstag, 20. August 1994, 18.30 Uhr
Donnerstag, 25. August 1994, 18.30 Uhr
Abonnieren
Posts (Atom)