Der Tölzer Knabenchor wurde im Jahr 1956 von Gerhard Schmidt-Gaden ins Leben gerufen und zählte wenige Jahre nach seiner Gründung bereits zu den gefragtesten und vielseitigsten Knabenchören. Die Tölzer leisteten mit wegweisenden Interpretationen insbesondere auf dem Gebiet der Barockmusik einen nicht unerheblichen Beitrag zum Wandel der musikalischen Aufführungspraxis. Seit den 1970er Jahren übernehmen Tölzer Solisten die Knabenpartien an den führenden Opern- und Konzerthäusern Europas. Der Chor ist ebenso gefragt bei Aufführungen großer oratorischer und symphonischer Werke mit renommierten Orchestern und Dirigenten. Künstlerpersönlichkeiten wie Carl Orff, August Everding, Hans Werner Henze, Leonard Bernstein, Gustav Leonhardt, Nikolaus Harnoncourt und Claudio Abbado zählten zu den frühen Förderern des Chores. Herbert von Karajan bezeichnete den Tölzer Knabenchor seinerzeit sogar als "einen der besten Chöre der Welt". Im Jahr 2014 gab Schmidt-Gaden im Alter von 78 Jahren die Leitung des Chores ab. Künstlerischer Leiter ist nun sein Schüler und ehemaliger Sopransolist Christian Fliegner. Unterstützt wird er dabei von einem Team von acht Stimmbildnern und Chorleiter:innen. Die Leitung der Solistenabteilung obliegt Ursula Richter.

Montag, 1. Februar 1993

Neue CD: Brittens War Requiem mit Gardiner

Original-Cover der Erstveröffentlichung
BENJAMIN BRITTEN: War Requiem op. 66

Hagley · Robbin · Ainsley · Skovhus ·
Orgonasova · Rolfe Johnson
The Monteverdi Choir
NDR-Chor (Einstudierung: Howard Arman)
Tölzer Knabenchor (Gerhard Schmidt-Gaden)
NDR-Sinfonieorchester
JOHN ELIOT GARDINER, Leitung

Live-Aufnahme eines Konzerts beim Schleswig-Holstein Musik Festival
23. August 1992 in der St. Marienkirche, Lübeck

Deutsche Grammophon
2CD 000289 459 5092 1
Veröffentlichung:  01. Februar 1993


"the Tölz Boys sing with an appealingly fresh, honest tone"
Gramophone, 11/1993, S.125

Montag, 4. Januar 1993

Ersteinspielung unbekannter Werke Joseph Haydns

04. Juni 1992
03./04. Januar 1993
BAD TÖLZ, Stadtpfarrkirche
CD-Aufnahme

JOSEPH HAYDN
Missa "Sunt bona mixta malis", Hob. XXII: 2
Offertorium "Non nobis, Domine", Hob. XXIIIa: 1
Ave Regina, Hob. XXIIIb: 3
Responsoria de Venerabili, Hob. XXIIIc: 4a-d
Responsorium ad absolutionem "Libera me", Hob. XXIIb: 1
Salve Regina, Hob. XXIIIb: 1
Missa brevis Sancti Joannis de Deo, Hob. XXII: 7 (Kleine Orgelmesse)

Marie-Claude Vallin, Ann Monoyios, Sopran
Tölzer Knabenchor (Gerhard Schmidt-Gaden)
L'Archibudelli
Tafelmusik
BRUNO WEIL, Dirigent

CD 1994 SONY Classical (vivarte) SK 53 368

Diese CD ist der Auftakt zu einer Serie von Aufnahmen der Geistlichen Chorwerke Joseph Haydns in historischer Aufführungspraxis mit dem Tölzer Knabenchor und dem kanadischen Barockorchester 'Tafelmusik' unter der Leitung von Gerhard Schmidt-Gaden und Bruno Weil. Die verschiedenen Messen und Oratorien werden alljährlich zunächst beim Alte-Musik-Festival "Klang & Raum" im schwäbischen Kloster Irsee aufgeführt und anschließend in der Tölzer Stadtpfarrkirche eingespielt, unter musikwissenschaftlicher Beratung durch den Haydn-Forscher H.C. Robbins Landon.

Freitag, 18. Dezember 1992

Weihnachtsoratorium in Köln und München

Freitag, 18. Dezember 1992
Samstag, 19. Dezember 1992
KÖLN, Philharmonie

Mittwoch, 23. Dezember 1992, 20:00
MÜNCHEN, Philharmonie

J.S. BACH: Weihnachtsoratorium (I,II,III, VI)
Dennis Naseband, Sopran; Florian Erdl, Sopran;
David Cordier, Altus; Markus Schäfer, Tenor; Dietrich Henschel, Bass
Tölzer Knabenchor
Collegium Aureum
GERHARD SCHMIDT-GADEN, Leitung

Donnerstag, 10. Dezember 1992

Konzerte in Mailand und Rom

Mittwoch, 09. Dezember 1992
MAILAND
Werke von Mozart, Schubert und Mendelssohn


Donnerstag, 10. Dezember 1992
ROMA, Teatro Olimpico
J.S. BACH: Sechs Motetten BWV 225-230

Christian Brembeck, Klavier / Orgelpositiv
Tölzer Knabenchor
GERHARD SCHMIDT-GADEN, Leitung

Samstag, 12. September 1992

Berlioz "Te Deum" mit Carreras und Abbado

12. September 1992
FRANKFURT, Alte Oper

HECTOR BERLIOZ: Te Deum, Op. 22
José Carreras (Tenor), Martin Haselböck (Orgel),
Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor
Prager Philharmonischer Chor
Tölzer Knabenchor & Aurelius Sängerknaben
Wiener Philharmoniker
CLAUDIO ABBADO, Dirigent

Live-Mitschnitt auf DVD erschienen bei Arthaus

Montag, 10. August 1992

Neuaufnahme der Zauberflöte unter Östman

03.-13. August 1992
STOCKHOLM, Nacka Aula
CD-Aufnahme

W.A. MOZART: Die Zauberflöte

Solisten des Tölzer Knabenchors (Dennis Naseband, Kai Suzuki, Simon Schnorr),
Barbara Bonney, Kurt Streit u.v.a.
Drottningholm Court Theatre Orchestra and Chorus
ARNOLD ÖSTMAN, Dirigent

CD L'Oiseau 1994 / Decca 2012

Donnerstag, 6. August 1992

Tölzer mit Bach und Haydn in Grasse (Südfrankreich)

06. August 1992
GRASSE, Cathédrale Notre Dame du Puy

JOSEPH HAYDN: Missa sunt bona mixta malis
J.S. BACH: 5 Motetten

Tölzer Knabenchor
GERHARD SCHMIDT-GADEN, Leitung

Montag, 6. Juli 1992

Bach-Motetten in Italien

Sonntag, 05. Juli 1992 - 21:00
L'AQUILA, Basilica di San Bernardino

Mittwoch, 15. Juli 1992
Donnerstag, 16. Juli 1992
Freitag, 17. Juli 1992
VENEZIA, Chiesa Il Redentore

J.S.BACH: Sechs Motetten BWV 225-230

Tölzer Knabenchor
Christian Brembeck, Orgel
GERHARD SCHMIDT-GADEN, Leitung

Sonntag, 7. Juni 1992

Tölzer Solist bei den Schwetzinger Festspielen

07. Juni 1992
SCHWETZINGEN, Rokokotheater

G.B. PERGOLESI: Stabat mater

Solist des Tölzer Knabenchors, Sopran
Orchester Carl Philipp Emanuel Bach
HARTMUT HAENCHEN, Dirigent