Der Tölzer Knabenchor wurde im Jahr 1956 von Gerhard Schmidt-Gaden ins Leben gerufen und zählte wenige Jahre nach seiner Gründung bereits zu den gefragtesten und vielseitigsten Knabenchören. Die Tölzer leisteten mit wegweisenden Interpretationen insbesondere auf dem Gebiet der Barockmusik einen nicht unerheblichen Beitrag zum Wandel der musikalischen Aufführungspraxis. Seit den 1970er Jahren übernehmen Tölzer Solisten die Knabenpartien an den führenden Opern- und Konzerthäusern Europas. Der Chor ist ebenso gefragt bei Aufführungen großer oratorischer und symphonischer Werke mit renommierten Orchestern und Dirigenten. Künstlerpersönlichkeiten wie Carl Orff, August Everding, Hans Werner Henze, Leonard Bernstein, Gustav Leonhardt, Nikolaus Harnoncourt und Claudio Abbado zählten zu den frühen Förderern des Chores. Herbert von Karajan bezeichnete den Tölzer Knabenchor seinerzeit sogar als "einen der besten Chöre der Welt". Im Jahr 2014 gab Schmidt-Gaden im Alter von 78 Jahren die Leitung des Chores ab. Künstlerischer Leiter ist nun sein Schüler und ehemaliger Sopransolist Christian Fliegner. Unterstützt wird er dabei von einem Team von acht Stimmbildnern und Chorleiter:innen. Die Leitung der Solistenabteilung obliegt Ursula Richter.

Freitag, 1. September 1989

Chichester Psalms mit Leonard Bernstein

01. September 1989
WARSCHAU, Oper

LEONARD BERNSTEIN: Chichester Psalms
mit Markus Baur, Solist des Tölzer Knabenchors
LEONARD BERNSTEIN, Dirigent

1.9.89 Warschau: Leonard Bernstein, Präsident Jaruzelski, Markus Baur


Montag, 20. März 1989

"Das klagende Lied" auf CD mit Tölzer Solisten

GUSTAV MAHLER
Das klagende Lied

Dunn, Fassbaender, Hollweg, Schmidt
Markus Baur (Solist des Tölzer Knabenchors)
RSO Berlin
RICCARDO CHAILLY

Recording March 1989
Release 1991
Decca CD 000289 473 7252 3

Mittwoch, 1. März 1989

Matthäus-Passion mit Gustav Leonhardt

01.-08. März 1989
HAARLEM, Doopsgezinde Kerke

J.S. BACH: Matthäus-Passion BWV 244

Christian Fliegner, Maximilian Kiener, Sopransolisten des Tölzer Knabenchors
René Jacobs, David Cordier, Alt
Christoph Prégardien, Markus Schäfer, Tenor
Max von Egmond, Klaus Mertens, Bass
Tölzer Knabenchor (Gerhard Schmidt-Gaden)
La Petite Bande (Sigiswald Kuijken)

GUSTAV LEONHARDT, Leitung

3CD Deutsche Harmonia Mundi
Release 1990 BMG Classics RD77848
Produzent: Wolf Erichson

"Using boys really pays off when it comes to the soprano roles, sung by the exceptional Maximilian Kiener and Christian Fliegner, who add gorgeous tone and texture, searing clarity, perfect intonation and a good deal of passion." MUSICWEB, 5/2005

"Leonhardt in general has sought a closer approximation than Gardiner to the performing conditions that Bach at various times had at his disposal. The choir consists of all male voices, boys and men. The soloists, too, comprise an all-male team with two very talented trebles from the Tölz Boys' Choir taking the soprano music." ... "profoundly satisfying"
GRAMOPHONE MAGAZINE, 5/1990, p.101

Freitag, 24. Februar 1989

Konzertreise nach Frankreich

24. Februar 1989 - LE MANS, Théâtre
25. Februar 1989 - ANGERS, Auditorium
27. Februar 1989 - NANTES, Auditorium

Werke von W.A. MOZART
Orchestre des Pays de la Loire
GERHARD SCHMIDT-GADEN, Dirigent


28. Febr. 1989 - POITIERS, Théâtre
02. März 1989 - AVESNES SUR HELPE, Kirche
03. März 1989 - TURCOING, Notre Dame

Chorkonzerte a capella
GERHARD SCHMIDT-GADEN, Dirigent

Samstag, 31. Dezember 1988

Neue CD: Schütz - Kleine Geistliche Konzerte

HEINRICH SCHÜTZ
Kleine Geistliche Konzerte 1-23
(SWV 282-304)

Tölzer Knabenchor und seine Solisten
GERHARD SCHMIDT-GADEN, Leitung

1988 Capriccio

Donnerstag, 1. Dezember 1988

Tournee mit Bachs Weihnachtsoratorium

26. November 1988 - MÜNCHEN, Philharmonie
16. Dezember 1988 - KÖLN, Philharmonie
17. Dezember 1988 - KÖLN, Philharmonie
18. Dezember 1988 - AMSTERDAM, Concertgebouw
19. Dezember 1988 - DÜSSELDORF, Tonhalle
21. Dezember 1988 - DUISBURG, Mercatorhalle
und weitere Konzerte in Italien und Frankreich (Daten fehlen)

Scot Weir, Tenor
Anton Scharinger, Bass
Der Tölzer Knabenchor und seine Solisten (Stefan Gienger und Christian Fliegner, Sopran; Markus Baur und Florian Trübsbach, Alt)
Collegium aureum
GERHARD SCHMIDT-GADEN, Dirigent

Samstag, 17. September 1988

Lieder von Adorno auf CD

17. September 1988
FRANKFURT, Alte Oper

THEODOR WIESENGRUND ADORNO: Zwei Lieder mit Orchester
aus dem geplanten Singspiel "Der Schatz Des Indianer-Joe" nach Mark Twain

mit Maximilian Kiener und Holger Neiser (Solisten des Tölzer Knabenchors)
Frankfurter Museumsorchester
GARY BERTINI, Leitung

Konzert und Aufnahme
1990 CD erschienen bei Wergo WER 6173-2

Samstag, 6. August 1988

Mahlers Dritte auf Tour mit Claudio Abbado

06. August 1988, 20:00 - BERLIN, Waldbühne
12. August 1988, 18:30 - SALZBURG, Felsenreitschule (Festspiele)
17. August 1988, 20:00 - FRANKFURT, Alte Oper
19. August 1988, 21:00 - BOZEN, Dom

GUSTAV MAHLER: Symphonie Nr. 3 d-Moll
Jessye Norman  (6./12.8.) / Brigitte Fassbaender (17./19.8.), Mezzosopran
Tölzer Knabenchor
Wiener Jeunesse Chor
Gustav Mahler Jugendorchester
CLAUDIO ABBADO, Leitung

Mittwoch, 1. Juni 1988

Feuersnot an der Bayerischen Staatsoper

01. Juni 1988
03. Juni 1988
19. Juli 1988
MÜNCHEN, Nationaltheater

RICHARD STRAUSS: Feuersnot. Singgedicht in einem Akt.
Tölzer Knabenchor
Chor und Orchester der Bayerischen Staatsoper
GUSTAV KUHN, Musikalische Leitung

Die Produktion in der Inszenierung von Giancarlo del Monaco hatte am 11. Juli 1980 Premiere im Rahmen der Münchner Opernfestspiele.